Ein märchenhaftes Renaissance-Schloss begrüßt seine Gäste. Es steht auf einer aus dem Kranichberg vorspringenden Bergspitze. Im romanischen Stil im 12. Jh. erbaut, erfuhr es nach 1540 umfangreiche Um- und Ausbauten. Aus der Entstehungszeit stammt der „Dicke Turm”. Von diesem aus können Sie eine herrliche Aussicht in das romantische Ilmtal genießen.
Am Südwesterker befindet sich das Wahrzeichen des Oberschlosses, der „Leckarsch”, eine Drolerie aus dem 16. Jh. Durch einen Brand 1934 wurde das Schloss weitgehend zerstört. Erste Wiederherstellungsarbeiten erfolgten durch Häftlinge eines Außenkommandos des KZ Buchenwald in der Zeit des Faschismus.
Heute ist das Oberschloss mit Museumsräumen, einer Kapelle für Trauungen im historischen Ambiente und dem Palais ein beliebtes Ausflugsziel.
Mai - Oktober:
Di. - Fr. 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sa./So. 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dez.-Feb. geschlossen
letzter Einlass: jeweils 30 min vor Schließung!